__________________________________________________
Kommunionempfang und Hygiene
Mit Erlass der 16. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum 3. April hat die Bayerische Staatsregierung alle für die Feier öffentlicher Gottesdienste relevanten Vorgaben zum Schutz vor einer Corona-Infektion aufgehoben.
Daher wird in der PG Lechrain die Kommunion wie in Zeiten vor der Pandemie gereicht. Menschen, die besondere Vorsicht walten lassen wollen oder müssen – und aus hygienischen Gründen Bedenken bezüglich des Kommunionempfangs hegen, haben die Möglichkeit, im Anschluss an die Messe die hl. Kommunion zu empfangen. Der Priester wird sich hierzu eigens nochmals die Hände desinfizieren.
Wir bitten vor der Messe einfach kurz dem Mesner Bescheid zu geben, dass der Kommunionempfang nach der Messfeier gewünscht ist oder ein Pfarrgemeinderat zeigt an, dass generell Bedarf besteht, dann kommt der Priester immer zusätzlich nach der Messe zur Reichung der Kommunion unter verstärkter Beachtung von Desinfektion.
Ständig aktuelle Informationen finden Sie unter:
Stellenangebote:
Aktuell sind in der PG Lechrain folgende Stellen zu besetzen:
Stellenausschreibung Reinigungskraft f. Pfarrheim Epfach
Die Pfarreiengemeinschaft Lechrain gibt es seit 2007.
Die bestehende Pfarreiengemeinschaft Epfach, Ludenhausen, Reichling wurde mit den Pfarreien Apfeldorf, Kinsau, Rott zur großen Sechser-Gemeinschaft ergänzt. Unsere sechs Pfarreien zusammen haben:
· einen leitenden Pfarrer (BGR Michael Vogg, Pfarrer)
· einen Kaplan (Pater Janusch Wollnie, SJM)
. einen weiteren Priester zur Unterstützung (Pater Lukas Bohn, SJM)
· zwei ständige Diakone im Nebenamt (Georg Seidenspinner und Martin Pfuff)
. einen pastoralen Mitarbeiter in Teilzeit (Dipl.-Theol. Thomas Becherer)